ÜBER UNS
ECOMOBILE
Zweck
Die EEG EcoEnergy GmbH plant die Entwicklung und Installation eigener innovativer Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um die Elektromobilität und die Nutzung sauberer Energiequellen zu fördern. Im Rahmen dieses Projekts werden wir unsere eigene Hardware und Software entwickeln. Die Software bietet moderne Funktionen wie kontaktlose Zahlungen (Visa, Mastercard) und ermöglicht eine flexible und effiziente Steuerung der Ladestationen. Unsere Ladestationen werden zudem mit integrierten Stromspeichersystemen ausgestattet, um die Effizienz zu maximieren und eine zuverlässige Energieversorgung sicherzustellen. Mit modularen und skalierbaren Lösungen zielt unser Projekt darauf ab, die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu steigern, CO2-Emissionen zu reduzieren und eine nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur zu schaffen.
Aktivitäten
- Entwicklung einer modularen Softwareplattform: Wir arbeiten an der Anpassung und Erweiterung einer bereits bewährten Softwarebasis, um eine benutzerfreundliche Management-Software für Ladestationen zu schaffen. Diese Software ermöglicht eine effiziente Steuerung der Ladeprozesse, die Integration unterschiedlicher Hardwarekomponenten und die Unterstützung von modernen Zahlungsmethoden, wie kontaktlosen Bezahlungen über Visa, Mastercard und Digitalwährungen. - Design und Herstellung von Ladestationen: Unsere Aktivitäten umfassen die Planung, Entwicklung und Produktion von Ladestationen, die sich durch ein flexibles Hardwarekonzept auszeichnen. Diese Ladestationen sind mit modernster Technologie ausgestattet, darunter Stromspeicherlösungen zur Optimierung der Effizienz und zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Energieversorgung.
Unternehmenswerte
- Umweltfreundlichkeit, Sicherheit, Harmonie:
Wir setzen auf umweltfreundliche Technologien, die den ökologischen Fußabdruck verringern und höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Dabei integrieren wir unsere Projekte harmonisch in die Umwelt und Gemeinschaften, mit dem Ziel, eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu schaffen.
- Rationales Denken, wissenschaftliches Wissen, Praktikabilität:
Unsere Entscheidungen basieren auf wissenschaftlicher Grundlage und rationalem Denken. Wir verbinden Innovation mit praktischen, effizienten Lösungen, die technologisch fortschrittlich, nutzerfreundlich und marktorientiert sind.
- Verantwortungsbewusstsein, gesellschaftlicher Nutzen:
Wir tragen Verantwortung für Umwelt, Kunden und kommende Generationen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die langfristigen Nutzen für Gesellschaft und Natur bringen und einen wichtigen Beitrag zur globalen Energiewende leisten.